Never doubt that a small group of concerned citizens can change the world.

 Indeed it's the only thing that ever has.

- Margaret Mead - 

Mein Weg zur Trainerin und Facilitatorin

Ich liebe Bewegung. Nicht nur physisch, auch geistig.

Ich hatte schon immer ein großes Interesse an den Themen Weiterbildung, Lernen und Entwicklung. Gleichzeitig spürte ich das Bedürfnis, andere zu inspirieren, Perspektiven zu weiten und zum Handeln zu ermutigen.

Als ausgebildete Generative Facilitatorin spielt die Theory U eine wichtige Rolle: Wir springen nicht vom Problem zur Lösung, sondern erlauben uns Zeit und Raum, das Thema und alles, was dazu gehört, zu betrachten und uns mit dem ganz persönlichen "Warum?" zu verbinden. Daraus 
entstehen Ideen, die Wert haben und nachhaltig sind.

Gemeinsam mit den Teilnehmenden schaffe ich einen sicheren Rahmen, in dem Veränderung und Wachstum möglich wird. 

Workshop-Eindrücke

Mein Angebot


  • Ich konzipiere und Trainings und Workshops mit Fokus auf Selbstführung, Resilienz und Zusammenarbeit.
  • Ich leite Netzwerkveranstaltungen und Dialogformate, in denen Menschen sich austauschen, voneinander lernen und neue Impulse erhalten
  • Ich begleite Start-Up Teams als Mentorin in Phasen des Aufbaus, der Neuausrichtung oder Veränderung


Meine Workshops sind interaktiv, dialog-orientiert gestaltet und verbinden fachliche Impulse mit Raum für Praxis, Reflexion und kollegialen Austausch. Ich arbeite methodisch fundiert – u. a. auf Basis der Theorie U – und kombiniere strukturierte Abläufe mit einem partizipativen Stil. Es entsteht ein lebendiger Lernraum, in dem Gruppen gemeinsam denken, lernen und wachsen können.

Kunden

Meine Workshop-Prinzipien

100% Präsenz, 100% Mensch-Sein  

In meinen  Workshops gibt es nichts zu beweisen. Die Teilnehmenden müssen keine Erwartungen zu erfüllen. Ganz im Gegenteil: Je authentischer sich jede/r zeigt, desto wirksamer ist das Training. Entscheidend ist der Lern- und Entwickungsprozess 

"Safe space"

Die Grundlage von guter Zusammenarbeit ist ein vertrauensvolles, wertschätzendes Miteinander. Eine angenehme und wohlwollende Atmosphäre zu kreieren steht in meinen Trainings und Workshops an erster Stelle.  

Miteinander & Voneinander lernen

Meine Workshops sind interaktiv. Ich sehe mich als Unterstützerin und Begleiterin auf Augenhöhe mit der Gruppe. Wir lernen miteinander und voneinander. Wir stützen und unterstützen uns. Das bedeutet auch: Jede/r ist gefragt, jede  Teilnehmer*in zählt. 

Julia, Projektmanagerin, 32

"Achtsam, unkompliziert und herzlich vermittelt Magdalena die Themen Meditation und Achtsamkeit. Und das in einer absoluten Wohlfühl-Atmosphäre. Bei ihr fällt es leicht, sich zu öffnen und sich mit der Gruppe auszutauschen."

Sebastian, Team Lead, 48

"Mit ihrer herzlichen Art hat Magdalena von Beginn an eine vertraute und offene Atmosphäre geschaffen. Jede Stimme, jedes Bedürfnis wurde gehört. Sie hat jedem im Kurs den notwendigen Freiraum gelassen. Ihre Begeisterung für das Thema steckt an."

Andreas, Berater, 39

"Magdalena hat mir eine breite Palette an möglichen Meditationsformen aufgezeigt sowie hilfreiche und praktische Tipps für den Alltag mitgegeben. Ich fühle mich nun bestens ausgestattet Meditation auch in den Alltagstrubel einzubauen."

Nina, Trainerin für Innovation, 35

"Für mich sind Magdalena’s Kurse entspannend, inspirierend und immer wieder überraschend. Sie verwebt kreative Übungen mit Meditations- und Atemtechniken und begleitet die Gruppe mit sanfter, erfrischender Stimme."

Wie kann ich dich unterstützen? 

Ich freue mich von dir zu hören.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.