Impuls #Leere

Die Fülle in der Leere

Es ist der 30. Dezember 2022.  Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu.

Ich bin kein Fan dieser "Lücke zwischen den Jahren". Wenn das Leben still steht; es wenig bis nichts zu tun gibt; das alte Jahr passé ist, das neue Jahr aber noch nicht angefangen hat.

Gleichzeitig weiß ich, dass in der Leere dieser Tage viel Bedeutung liegt. 


Denn: Die Zeit zwischen den Jahren ist eine gute Zeit für eine Auszeit, für Pause & Ruhe, fürs Nichts-Tun. 

Für einige von uns ist die Leere und das Nichts-Tun nicht unbedingt angenehm. Es kann Unwohlsein in uns erzeugen und Angst machen. Der Grund: Wir sind es gewohnt, immer beschäftigt zu sein. 

Unser Atem - Unser Begleiter und Lehrer


Wenn wir allerdings auf unseren Atem schauen, erkennen wir, dass die Einatmung - das aktive Tun - ebenso wichtig ist wie die Ausatmung - das Loslassen, das Sich-Entleeren. Das eine funktioniert nicht ohne das andere.

Und dann ist da noch dieser besondere, unscheinbare Moment zwischendrin: die kleine Pause nach der Ausatmung und kurz vor der Einatmung, die uns dazu einlädt, voll und ganz in den Moment der Leere einzutauchen ...

Erst indem wir voll und ganz in die Leere eintauchen, erhalten wir einen klaren Blick auf die bereits vorhandene Fülle in uns, spüren unser Dasein und können uns neu erfüllen lassen von dem, was wirklich Bedeutung für uns hat. 

Kleine Übung für dich ...

Atme bewusst ein, atme bewusst aus. Nimm vor allem die kleine Pause zwischendrin wahr.

  • Was fällt dir leichter: das Ein- oder Ausatmen?


  • Nimmst du dir für beides gleich viel Zeit? Oder übergehst du das eine oder andere?


  • Kannst du die kurzen Pausen zwischendrin wahrnehmen? Traust du dich, in die Fülle der Leere einzutauchen? 

 Inspirationspost 

 In regelmäßigen Abständen (ca. 2 x pro Monat) teile ich meine Gedanken, Impulse, Inspirationen via E-Mail mit dir.