Impuls #kleineSchritte
'Höher, schneller, weiter' ...
ein Leitsatz, den wir in unserer Gesellschaft an allen Ecken und Enden leben und erleben.
Das Motto ist per se nicht schlecht. Ganz im Gegenteil, es motiviert, es spornt an, es bringt uns nach vorne!
Und doch merke ich, wie es an manchen Tagen in Zweifel umschlägt:
- Ist das, was ich so im Alltag erledigt bekomme, eigentlich genug?
- Sollte ich nicht schon viel weiter sein?
- Sollte ich nicht viel öfter Sport machen, mehr Zeit mit Freunden verbringen?
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ...
Das Bild der Leiter mit den vielen, kleinen Sprossen erinnert mich immer daran, dass es die kleinen Schritte sind, die wir tagtäglich gehen und die uns voranbringen.
Meist kommen wir dabei voran, ohne es zu bemerken!
Bis zu dem Moment, an dem wir uns umdrehen und feststellen, wie viele Sprossen wir doch schon erklommen haben, wie viel Erfahrung wir doch schon gesammelt haben, wie viel wir doch schon gelernt haben.
Das Bild gibt mir Vertrauen, dass mein Tempo genau das Richtige ist.
Das Bild gibt mir Hoffnung, dass, wenn ich in kleinen Schritten in Bewegung bleibe, sich Wachstum und Veränderung ganz von selbst entfaltet.
Das Bild gibt mir den Mut, Schritt für Schritt weiterzumachen. Vor allem dann, wenn ich glaube, gerade nicht voranzukommen, festzustecken.
Eine passende Bildunterschrift wäre vielleicht ...
"Ich gehe meinen Weg, in meinem Tempo."
Impulsfragen #kleineSchritte
- Wo hast du gerade das Gefühl festzustecken, nicht voranzukommen?
- Wenn du auf dein alltägliches Leben blickst, welche kleinen Schritte gehst du tagtäglich, ohne es vielleicht zu bemerken?
- Wie ist dein Tempo, was ist die für dich richtige Geschwindigkeit? Was ist die für dich richtige "Schrittgröße" / "Sprossengröße"?
- Welche kleinen Schritte haben dich dahin gebracht, wo du hier und heute stehst?
Zwei kurze Übungen
1. In kleinen Schritten gehen
Wenn du heute, morgen, die nächsten Tage mal draußen bist - für einen Spaziergang oder um etwas zu erledigen -, gehe bewusst in kleinen Schritten.
Spüre, wie es sich anfühlt, in kleinen Schritten zu gehen und dabei voranzukommen, auch wenn du vielleicht viel schneller laufen könntest oder viel schneller sein möchtest.
Es geht darum, dich ganz bewusst in die wahre Größe der kleinen Schritte hinzugeben.
2. Atemzug für Atemzug nehmen ... und dabei atmen
Wir atmen pro Tag circa 20.000 Mal ein und aus. Die meisten Atemzüge passieren dabei unbewusst. Die Übung besteht darin, ein paar Atemzüge - 3, 10, 20, vielleicht sogar 30 - ganz langsam und bewusst zu nehmen. Dich von jedem Atemzug tragen zu lassen, Schritt für Schritt.
Auch wenn du schneller atmen könntest und möchtest, nimm dir extra viel Zeit zum Atmen. Und vielleicht bemerkst du dabei, wie dich dein Atem Stück für Stück trägt.
Mein Musikvorschlag dazu wäre folgender: "Breathing Space" von Sacred Earth.
Inspirationspost
In regelmäßigen Abständen (ca. 2 x pro Monat) teile ich meine Gedanken, Impulse, Inspirationen via E-Mail mit dir.